Mikrobiomschädigung im Homeoffice

Alle Lebensveränderungen verändern auch unser Mikrobiom, daran sollten wir alle stets denken. Ob wir uns entscheiden ab morgen vegan zu essen, in eine andere Stadt zu ziehen, einen neuen Job zu beginnen, in ferne Länder zu reisen, eine neue Beziehung...

Diagnose Reizdarm, was ist das?

Keine Diagnose in der Inneren Medizin hat z.Zt. eine derartige Präsenz in der Fach- und Boulevardpresse wie der Reizdarm bzw. das Reizdarmsyndrom. Laut den Abrechnungen der Krankenkassen werden dort mehrere Millionen Reizdarmkranke gelistet. Da muß die...

Antibiotika behindern Impferfolg

Sicher haben sie von den neuesten Forschungsergebnissen aus den USA gelesen, die „überraschenderweise“ bei Kindern in den ersten 2 Lebensjahren geminderte allgemeine Impferfolge nachwiesen, wenn in der Vergangenheit Antibiotika eingenommen wurden. Das...

Masken schwächen unser Mikrobiom

In einen der letzten Newsletter berichtete ich vom Immunschutz des Mikrobioms gegenüber Corona. Nicht nur die Abstandsregeln und das Maskentragen, sondern auch ein stabiles Mikrobiom tragen zu einem guten Schutz vor der Infektion mit dem Covid-19-Virus bei. Doch...