05. Juli 2025 | Mikrobiom
Stellen Sie sich einmal vor, Sie lebten in einem Staat, in dem eine zunehmende Kriminalität nicht mehr beherrschbar ist. Um das Land zu retten entscheidet man sich die gesamte Bevölkerung aus dem Land zu treiben und durch eine vermeintlich friedlichere...
21. Juni 2025 | Ernährung, Mikrobiom
Im Laufe ihres Lebens entwickeln viele Menschen unbemerkt den einen oder anderen Divertikel im Dickdarm, sodaß nahezu jeder zweite 70-Jährige einen oder auch mehrere Divertikel beschwerdefrei in sich trägt. Eine Divertikulitis, die sehr...
16. Mai 2025 | Gesundheit, Mikrobiom
Der Heuschnupfen (Pollinose) gilt allgemein als eine allergische Reaktion der Atemwegsschleimhäute auf Pollen und wird ausschließlich als Allergie in den Atemwegen betrachtet und behandelt. Und das ist definitiv zu kurz gesprungen und somit falsch. Richtig...
06. März 2025 | Gesundheit, Mikrobiom
Läßt uns eine mangelhafte Mund- und Zahnpflege tatsächlich dement werden? Können bestimmte Bakterienstämme im Mundmikrobiom gefährliche Entzündungen in unserem Gehirn auslösen? An der Kieler Christian-Albrechts-Universität...
18. Januar 2025 | Gesundheit, Mikrobiom, Prävention
Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt ein Darmproblem, das klingt zunächst unwirklich. Darm und Herz scheinen doch so weit von einander entfernt zu sein. Anatomisch ist das auch korrekt gedacht, aber nicht biochemisch! Denn...
21. Dezember 2024 | Allgemein, Ernährung, Mikrobiom
Alljährlich werfen wir zu den Feiertagen all unsere Eßgewohnheiten über Bord und essen und trinken in Menge und Qualität, wie wir es sonst nicht täten. Umfragen bestätigen, daß in den meisten Haushalten insbesondere Fleisch von...