11. März 2023 | Ernährung, Mikrobiom
Mit dem Begriff Methan konnten zumindest wir Städter in der Vergangenheit nicht viel anfangen. Aber spätestens seit immer mehr Biogasanlagen (erkennbar an den großen blauen oder grünen kuppelartigen Sammelbehältern) in der Landwirtschaft...
31. Januar 2023 | Ernährung, Prävention
Kann man das so kategorisch formulieren? Ganz sicher nicht! Wie viele Pressemeldungen und „Dr. Google-Artikel“ zeigen, bilden all diese Statements nur einen Teil der Wahrheit ab. Selbst die Fachwelt kann sich nicht absolut festlegen, weil es viel zu viele...
03. Oktober 2022 | Ernährung, Gesundheit
Keine Krebsart nimmt in den zivilisierten Ländern derartig zu, wie das Colon-Ca (Dickdarmkrebs). Dabei ist auffällig, daß die Patienten in immer jüngerem Alter erkranken und die Jüngeren eher männlich sind. Da in USA mittlerweile 53% der...
24. Juli 2022 | Ernährung, Gesundheit
„LDL-Cholesterin: Ärzte, warum so nachlässig?“ Unter dieser Überschrift wurde unlängst ein Fachartikel für Ärzte veröffentlicht, in dem ein Frankfurter Ordinarius anläßlich einer Tagung zweier internistischer...
12. Juli 2022 | Ernährung, Gesundheit
Verarbeitete Fleischprodukte verführen immer wieder die Hersteller unbemerkt minderwertiges Eiweiß darunterzumischen. Gern wird dabei sog. Separatorenfleisch verwendet. Darunter versteht man im Schlachtereigewerbe maschinell vom Knochen gelöste...
24. Juni 2022 | Ernährung, Mikrobiom
Haben Sie sich nicht auch des öfteren gewundert, warum das Fleisch einmal zart, saftig und wohlschmeckend ausfällt und ein andermal in der Pfanne viel Wasser verliert und zäh ist? Neben unterschiedlicher Fütterung und Haltung ist ein Grund zumeist...