Stuhltransplantationen unappetitlich und gefährlich
Stellen Sie sich einmal vor, Sie lebten in einem Staat, in dem eine zunehmende Kriminalität nicht mehr beherrschbar ist. Um das Land zu retten entscheidet man sich die gesamte Bevölkerung aus dem Land zu treiben und durch eine vermeintlich friedlichere auszutauschen....
Körner und Beeren verstopfen keinen Divertikel
Im Laufe ihres Lebens entwickeln viele Menschen unbemerkt den einen oder anderen Divertikel im Dickdarm, sodaß nahezu jeder zweite 70-Jährige einen oder auch mehrere Divertikel beschwerdefrei in sich trägt. Eine Divertikulitis, die sehr gefährliche Entzündung eines...
Auch unser Körper-Akku braucht Lithium
Aus unserer heutigen modernen Welt ist Lithium nicht mehr wegzudenken. Elektrofahrzeuge, Smartphones und Laptops liefen nicht ohne Lithium-Ionen-Batterien. Aber wer hätte gedacht, daß unser „menschlicher Akku“ auch nicht ohne Lithium läuft. In der Psychiatrie wird...
Heuschnupfen auch ein Darmproblem?
Der Heuschnupfen (Pollinose) gilt allgemein als eine allergische Reaktion der Atemwegsschleimhäute auf Pollen und wird ausschließlich als Allergie in den Atemwegen betrachtet und behandelt. Und das ist definitiv zu kurz gesprungen und somit falsch. Richtig ist, daß...
Leitlinien in der Medizin sind kein Gesetz
Leitlinien in der Medizin sind kein Gesetz, werden aber tagtäglich so gehandhabt, als wären sie in Stein gemeißelt. Und das ist gefährlich, weil es bei Arzt und Patient dazu verführt dem als alleinige Wahrheit zu vertrauen und im Einzelfall nicht mehr kritisch zu...
Übertriebene Blutdrucksenkung bei über 65-Jährigen
Immer wieder begegne ich älteren Patienten in der Sprechstunde, die sich schlapp, antriebslos, vergeßlich und häufig schwindlig fühlen. Bei einem Besuch beim Hausarzt oder Internisten finden sich altersentsprechende Befunde und es erfolgt nicht selten der Hinweis, daß...
Dement durch ein gestörtes Mund-Mikrobiom
Läßt uns eine mangelhafte Mund- und Zahnpflege tatsächlich dement werden? Können bestimmte Bakterienstämme im Mundmikrobiom gefährliche Entzündungen in unserem Gehirn auslösen? An der Kieler Christian-Albrechts-Universität und der Universitätsklinik Schleswig-Holstein...
Müssen wir auf Alkohol wirklich verzichten?
Der aktuelle Hype um die Gefahren des Alkoholgenusses vermittelt den Eindruck, als würden wir erst jetzt zu der Erkenntnis gelangt sein, daß der Alkohol gesundheitsgefährdend sei. Das ist natürlich nicht so, wie wir doch wohl alle wissen. Alkohol ist toxisch für alle...
Die erstaunliche Darm-Herz-Achse
Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt ein Darmproblem, das klingt zunächst unwirklich. Darm und Herz scheinen doch so weit von einander entfernt zu sein. Anatomisch ist das auch korrekt gedacht, aber nicht biochemisch! Denn nicht der...
Feiertage – wir schlemmen und unser Mikrobiom leidet
Alljährlich werfen wir zu den Feiertagen all unsere Eßgewohnheiten über Bord und essen und trinken in Menge und Qualität, wie wir es sonst nicht täten. Umfragen bestätigen, daß in den meisten Haushalten insbesondere Fleisch von Rind, Ente oder Gans ebenso auf den...